Umsetzung eines AED-Testautomatisierungs-Konzepts auf Systemebene
Ihr Herz schlägt für Medizintechnik? Unseres auch!
Sie möchten während Ihres Studiums Praxiserfahrung sammeln und die faszinierende Welt der Medizintechnik kennenlernen? Dann sind Sie bei Corscience genau richtig. Bei Corscience erwartet Sie ein hochmotiviertes, interdisziplinäres Ingenieursteam, in welches Sie von Anfang an eingebunden werden. Ihr persönlicher Ansprechpartner (m/w/d) begleitet Sie während Ihrer Zeit bei Corscience, unterstützt Sie mit technischem Know-how und nimmt sich immer Zeit für Fragen und Anregungen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines Praktikums oder einer Abschlussarbeit zum Thema:
Umsetzung eines AED-Testautomatisierungskonzepts auf Systemebene
Hintergrund
Die von Corscience entwickelten Defibrillatoren werden während der Entwicklung und zum Abschluss der Entwicklung als komplettes System getestet. So wird die Einhaltung aller zur Markeinführung erforderlichen Anforderungen sichergestellt. Teilweise geschieht dies bereits mittels automatisierter Tests. Im Rahmen einer Abschlussarbeit soll ein Konzept umgesetzt werden, das eine vollständige Testautomatisierung ermöglicht. Entscheidend hierfür ist die Entwicklung eines Moduls für die Auswertung visueller User-Interaktionen (z.B. Erkennung blinkender LEDs). Die Umsetzung erfolgt mit Python.
Ihre Aufgabe
- Auswahl und Umsetzung eines Kamera-Moduls zur Erkennung aktiver LEDs im Rahmen der Testautomatisierung
- Idealerweise Umsetzung der Erkennung von Display Symbolen wie z.B. Ladezustand
- Implementierung des Moduls mit Python
- Weiterentwicklung und Inbetriebnahme eines Teststandes
- Abschließende Teststand-Validierung
- Beschreibung und Durchführung von Systemtests
- Dokumentation der Ergebnisse
Ihr Profil
- Student (m/w/d) der Elektrotechnik, Mechatronik, Medizintechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Praktische Erfahrung in der Programmierung, idealerweise mit Python
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Mikrocontrollern
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Spaß am Arbeiten in interdisziplinären Teams
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Sehr gutes, kollegiales Arbeitsklima – mit Duz-Kultur über alle Ebenen hinweg
- Tiefen Einblick in die Entwicklungsarbeit und in die verschiedenen Disziplinen der medizintechnischen Entwicklung
- Moderne und hochwertige Arbeitsausstattung
- Wechselnde Foodtrucks vor der Tür mit Corscience-Rabatt
- Fahrradfreundliche Lage und gute ÖPNV-Anbindung, Firmenparkplätze und E-Ladestation
- Lebendige CORmunity für vielfältiges Miteinander bei Sport, Gesundheit, Events und Feiern
Wenn Sie sich von dieser Aufgabenstellung angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Starttermins und des geplanten Umfangs Ihres Praktikums/Ihrer Abschlussarbeit per E-Mail an .
Für Fragen steht Ihnen Nadine Stahringer unter +49 9131 977986-214 gerne zur Verfügung.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jobs@corscience.com