LIFE CYCLE MANAGER (M/W/D) FOKUS
HARDWARE/ELEKTRONIK
Ihr Herz schlägt für Medizintechnik? Unseres auch!
Corscience entwickelt seit 2001 in Erlangen Systeme für die Medizintechnik. Bei uns dreht sich alles um Defibrillation: Wir konzipieren, entwickeln, standardisieren und individualisieren Defibrillator-Technologie für die Laien-Anwendung genauso wie für Profis im Rettungsdienst und in der Klinik. Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten so jeden Tag einen Beitrag, um mehr Menschen zu helfen und Leben zu retten.
Werden Sie Teil unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Erlangen.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung und Ansprechpartner für die Elektronikkomponenten im Serienmanagement bestehender Medizinprodukte/Module
- Organisation und Durchführung des Obsoleszenz Managements im Rahmen von Abkündigungen elektronischer Komponenten/Bauteile (Analyse, Ersatzbestückung, Schaltplananpassung, Re-qualifizierung, Dokumentation)
- Hardwarenaher Integrationssupport für Bestands- und Neukunden
- Pflege der Produkthauptakte und der technischen Dokumentation nach regulatorischen Vorgaben
- Durchführung und Dokumentation von Produktänderungen und -weiterentwicklungen in Zusammenarbeit mit den Expertinnen aus den Fachbereichen
- Analyse, Nachverfolgung und Behebung von Fehlern zusammen mit dem Team
- Enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert, aber kein Muss; auch ein Quereinstieg ist möglich
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Industriemeister (m/w/d) der Elektrotechnik oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizin- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Relevante Kenntnisse im Bereich der Schaltungssimulation– gerne auch in Form von Praktika
- Spaß an und Talent in der Organisation verschiedenster Anliegen in einer Schnittstellenfunktion
- Erfahrung im Umgang mit verschie-denen messtechnischen Geräten (z. B. Oszilloskop, Netzteile, Funktionsgeneratoren)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kommunikationsvermögen und Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
Wir bieten
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima – mit Duz-Kultur über alle Ebenen hinweg
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Remote-Optionen, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Moderne und hochwertige Arbeitsausstattung
- Umfassendes, strukturiertes Onboarding mit Patenschafts-Programm
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie anlassbezogener Sonderurlaub (z.B. bei Umzug)
- Regelmäßige Feedbackgespräche sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wechselnde Foodtrucks vor der Tür mit Corscience-Rabatt
- Fahrradfreundliche Lage und gute ÖPNV-Anbindung, Firmenparkplätze und E-Ladestation
- Lebendige CORmunity für vielfältiges Miteinander bei Sport, Gesundheit, Events und Feiern
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt. Bitte mit möglichem Starttermin und Gehaltsvorstellung an .
Für Fragen steht Ihnen Kolja Becker unter +49 9131 977986-441 gern zur Verfügung.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jobs@corscience.com