ChipOx
Kompaktes und stromsparendes Pulsoximetrie-Modul

Ein wichtiger Vitalparameter in gängigen Monitoring-Anwendungen: die Sauerstoffsättigung im arteriellen Blut. Eine Unterversorgung des Bluts mit Sauerstoff kann für Patientinnen und Patienten schnell gefährlich werden. ChipOx misst kontinuierlich und zuverlässig SpO2 und die Pulsfrequenz. Ob Fingerclip oder Soft-Tip: das miniaturisierte Modul wiegt nur 1,9 g und lässt sich so einfach in viele Sensorvarianten integrieren.
Kontinuierliche und exakte SpO2– und Pulsfrequenzmessung
Funktionen
- Ausgabe von gefiltertem und Echtzeit-Roh-Plethysmogramm
- Vielfältige Mess-Modi zur Anpassung an Umgebungsbedingungen
- Warnausgabe bei schlechter Signalqualität und -zuverlässigkeit
Vorteile
- Flexible und einfache Integration in verschiedenste Sensor-Typen
- Sicheres, komfortables Patientenmonitoring
- Geringer Energieverbrauch
Die Technologie
Nicht-invasive Pulsoximetrie
Die SpO2-Messung beruht auf dem Unterschied der spektralen Eigenschaft von oxygeniertem und desoxygeniertem Hämoglobin. Dabei werden mittels Transmissionssensoren zwei unterschiedliche Wellenlängen im Bereich von 660 nm und 905 nm gemessen.
Nutzung von vielfältigen Parametern
- Erfassung von SpO2-Werten zwischen 45 und 100%
- Erfassung der Pulsfrequenz von 20 bis 300 bpm
- Statusbits, Qualitätsparameter und Pulsationsstärke geben zu jedem Zeitpunkt Rückmeldung über die Zuverlässigkeit und Qualität der Messwerte.
Die Anwendungsfelder
ChipOx hat einen minimalen Stromverbrauch – dadurch ist das Modul hervorragend geeignet zur Integration in batteriebetriebene Geräte, mobile Applikationen und Multiparameter-Monitore.
Typische Einsatzbereiche sind:
- in der Anästhesie
- in der Intensivmedizin
- in der Schlafdiagnostik
- im Rettungsdienst
Die wichtigsten technischen Daten des ChipOx
• Miniatur-Größe: 31 x 14 x 5 mm
• Niedriges Gewicht: 1,9 g
• Eingangsspannung: 3,3 V (± 0,1 V)
• Stromverbrauch: 12 bis 28 mA
Testen Sie die Integration
Mit dem ChipOx Development Kit
Sie möchten herausfinden, wie gut sich das ChipOx in Ihr System einfügt? Sie möchten das Modul testweise integrieren? Die Schnittstellen-Anbindung prüfen? Dann ist unser Development Kit die richtige Wahl. Darin finden Sie:
- Ein ChipOx-Modul
- Ein ChipOx-Development-Board
- Einen Fingerclip-Sensor
- Einen USB-Stick mit Integrationsanleitung und Test-Tool
- Ein Steckernetzteil
- Ein Chip-X10 Kabel (USB – RS232)
- Ein Interface Kabel, serial RS232