COR12

Bluetooth-12-Kanal-EKG

COR12
Product & Modules

Mehr Bewegungsfreiheit für Patientinnen und Patienten während der EKG-Untersuchung: Das 12-Kanal-EKG-Gerät überträgt die erfassten EKG-Daten kabellos via Bluetooth an ein Host-System. Medizinisches Personal kann auf kontinuierlich zuverlässige Messdaten vertrauen. Dank CE- und FDA-Zulassung ist COR12 international einsatzbereit für verschiedenste EKG-Anwendungen.

Lückenlose EKG-Messung mit kabelloser Datenübertragung

Das Bluetooth-EKG-Gerät COR12 ist ein aktives Medizinprodukt und dient in Verbindung mit einer Empfangseinheit als netzunabhängiges, drahtloses, am Körper tragbares EKG-Gerät.

FUNKTIONEN

  • Messung eines 12-Kanal-EKGs nach Einthoven, Goldberger und Wilson
  • Berechnung und Übermittlung der Herzfrequenz
  • Herzschrittmacher- und QRS-Komplex-Erkennung
  • Anzeige korrekter Elektrodenkontakte über Snap-LEDs
  • Eingebauter Defibrillationsschutz
  • Bis zu 10 Sec. Puffer-Aufzeichnung bei Verbindungsunterbrechung

VORTEILE

  • Handlich, kompakt und komfortabel in der Handhabung
  • Einfache Integration in Host-Systeme weltweit
  • Flexibilität im Einsatz durch hohe Reichweite und Laufzeit
  • Kein zusätzlicher Zulassungsaufwand: CE- und FDA-Zulassung, MDR-ready

Diagnose-Unterstützung

EKG-Analyse via Algorithmus

Für Ruhe- und Belastungs-EKGs sowie das Echtzeit-Monitoring lässt sich die PC- oder App-Auswertung um eine Interpretationsfunktion erweitern. Bewährte Algorithmen analysieren automatisiert die EKG-Daten, können Anomalien erkennen und Diagnosehinweise ausgeben.

Die Technologie

Durchdachte Usability

  1. Zeitersparnis beim Anlegen: LEDs zeigen an, ob die EKG-Kabel korrekt mit den Elektroden am Körper des Patienten oder der Patientin verbunden sind.
  2. Datensicherheit: Eine Pairing-Funktion mit Invisible-Modus verhindert einen unabsichtlichen Verbindungsaufbau zu anderen Bluetooth-Endgeräten.
  3. Nach dem Aufbau der Funkverbindung werden die EKG-Signale, die Herzfrequenz und umfangreiche Zusatzinformationen drahtlos zur Empfangseinheit übertragen.

Hohe Signalqualität

  • Hohe Abtastrate von 500 Hz pro Kanal
  • Digitale Auflösung von 1,94 µV
  • Digitale Bandbreite von 0,05 bis 150 Hz

Sichere Echtzeit-Datenübertragung

Zur Datenübertragung nutzt das COR12 die Bluetooth-Version 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate) mit Bluetooth SPP (Serial Port Profile). Die Integration von Bluetooth 5.2 ist in Vorbereitung. Die Reichweite der drahtlosen Übertragung beträgt etwa 15 bis 20 m (mit Sichtlinie).

Wird die Verbindung durch äußere Umstände doch einmal unterbrochen, speichert COR12 die Daten bis zu 10 Sekunden im internen Speicher zwischen und synchronisiert sie, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.

Die Anwendungsfelder

  • Überall wo es auf präzise EKG-Daten ankommt: COR12 ist sowohl im klinischen Umfeld, der Arztpraxis als auch mobil einsetzbar.
  • EKG-Messung auch bei Kindern ab 4 Jahren und 20 kg Körpergewicht
  • Dank CE- und FDA-Zulassung können Anbieter weltweit von einer schnellen Integration in Monitoring- oder Diagnose-Systeme profitieren. Als White-Label-Produkt (optional) fügt es sich nahtlos ein.
  • Bei Bedarf erhalten Sie COR12 auch als EKG-Steckervariante statt mit fix montiertem EKG-Kabel.

Die wichtigsten technischen Daten des COR12

  • Kompakte Bauweise: 80 x 93 x 21 mm
  • Gewicht inklusive Kabel: ca. 200 g (ohne Batterie)
  • Stromversorgung: 1 AA Batterie / Akku
  • Laufzeit im Dauerbetrieb : ca. 8 Std. mit Akku, ca. 5 Std. mit AA-Batterie

Produktblatt herunterladen

Testen Sie die Integration

Mit dem COR12 Development Kit

Sie möchten herausfinden, wie gut sich das COR12 in Ihr System einfügt? Sie möchten die Datenausgabe prüfen? Oder sich von der komfortablen Handhabung überzeugen? Dann ist unser Development Kit die richtige Wahl. Darin finden Sie:

  • Ein COR12-Gerät
  • Einen Bluetooth-Stick für Rechner ohne integrierten Bluetooth-Empfang
  • Test-Tool zur Datenverarbeitung und -visualisierung
Scroll to Top